CHECK–IN        

Homepage erstellen, Webseite erstellen, Webdesign

Check-In

Was können wir Gutes für Sie tun?
Logo Design Moers

Logo Design Moers

Es geht um Ihre Corpo­rate Identity –
Logo Design Moers bietet unver­wech­sel­ba­res Logode­sign für Unter­neh­men.
G

Das Unter­neh­mens­logo als
Erfolgs­fak­tor

Ein attrak­ti­ves Firmen­logo ist ein Eyecat­cher und zugleich das Aushän­ge­schild jedes Unter­neh­mens. Es findet sich strin­gent in allen Berei­chen Ihrer Außen­dar­stel­lung und ist die Basis für das Unter­neh­mens­de­sign.

Ob auf der Unter­neh­mens­web­seite, den Visiten­kar­ten, dem Geschäfts­pa­pier oder auf Flyern, Broschü­ren und Plaka­ten: überall kommt es zum Einsatz, überall hinter­lässt es einen Eindruck.

Entschei­dend ist: ist dieser Eindruck positiv und einpräg­sam?

Diese Frage sollte mit einem unein­ge­schränk­tem JA beant­wor­tet werden. Denn das ist eine wesent­li­che Voraus­set­zung dafür, sich von der Konkur­renz abzuhe­ben.

G

Logo Design Moers – wichtige Merkmale

  • Klar und einfach:
    Gutes Logo Design vermei­det unnötige Details und ist dadurch leicht zu erken­nen und einpräg­sam.
  • Einzig­ar­tig:
    Ein gutes Logo ist ein indivi­du­el­les Zeichen, das sich von der Konkur­renz abhebt.
  • Passend zur Marke:
    Ein Logo spiegelt die Persön­lich­keit und die Kernwerte des Unter­neh­mens wider.
  • Anpass­bar:
    Gutes Logo Design funktio­niert in verschie­de­nen Farben, Größen und auf unter­schied­li­chen Unter­grün­den.
  • Gute Farb- und Typogra­fie-Wahl:
    Die Farben und Schrift­ar­ten müssen zur Marke passen, lesbar sein und harmo­nie­ren.
  • Datei­for­mate:
    Erstel­lung des Logos in unter­schied­li­chen Datei­en­for­ma­ten und als vektor­ba­sierte Version, um bestmög­li­che Skalier­bar­keit zu sicher­zu­stel­len.

Krite­rien eines guten Logo Designs

  • Einfach­heit und Klarheit:
    Das Logo sollte einfach, eindeu­tig und leicht verständ­lich sein.
  • Einpräg­sam­keit und Wieder­erken­nung:
    Es sollte sich gut einprä­gen, um einen hohen Wieder­erken­nungs­wert zu erzie­len.
  • Einzig­ar­tig­keit:
    Das Logo muss sich vom Wettbe­werb abheben.
  • Zeitlo­sig­keit:
    Es sollte langfris­tig Bestand haben, ohne an Aktua­li­tät zu verlie­ren.
  • Skalier­bar­keit:
    Das Logo muss in verschie­de­nen Größen gut erkenn­bar bleiben, von der Visiten­karte bis zur Außen­wer­bung.
  • Branchen­spe­zi­fi­tät:
    Das Design muss zur Branche des Unter­neh­mens passen.

Logo Design Moers – mit profes­sio­nel­lem Design überzeu­gen

Überzeu­gen­des Logo Design

Kunden identi­fi­zie­ren Ihr Unter­neh­men über das Firmen­logo und den Firmen­na­men. Deshalb ist ein attrak­ti­ves, klares und einpräg­sa­mes Logo mit einem hohen Wieder­erken­nungs­wert ein wesent­li­cher Faktor für eine erfolg­rei­che Außen­dar­stel­lung.

Wichtig ist, dass das Logo Design zur Unter­neh­mens­bran­che passen.
Denn ein Rechts­an­walt benötigt ein anderes Logo als ein Handwerks­be­trieb oder eine Arztpra­xis.

Das Unter­neh­mens­logo beglei­tet eine Firma oft ein Leben lang. Jeder weiß, dass der berühmte „Swoosh“ zu Nike gehört, assozi­iert einen angebis­se­nen Apfel mit dem Unter­neh­men Apple, erkennt die Marke Adidas an den 3 Strei­fen und weiß, wie der Schrift­zug von Coca-Cola aussieht.

Logode­sign? – Aber sicher!

Ist ein Logo überla­den oder allzu verspielt, so wirkt es schnell unseriös.
Ein gutes Logo ist immer einfach und verständ­lich. Es verzich­tet auf unnötige Schnör­kel und überflüs­sige Elemente.

Da ein Unter­neh­mens­logo die Basis für alle weite­ren Medien darstellt, ist die profes­sio­nelle Erstel­lung eine gute Inves­ti­tion, die sich langfris­tig auszahlt.

Statt zu versu­chen, selbst ein Logo zu gestal­ten, sollten Sie daher von Beginn an auf profes­sio­nelle Arbeit setzen.